Was wird angeboten?
Jedem Langzeitmieter öffnen wir die Türen des gesamten Hauses, inklusive aller sechs stilvoll eingerichteten Appartements und unseres edlen Sitzungszimmers.
Was sind die Kosten?
Die Gesamtkosten für die Nutzung des kompletten Hauses belaufen sich auf CHF 72’000 für 120 Tage pro Jahr. Dies umfasst die Nutzung aller Einrichtungen und Räumlichkeiten, die das Hotel Post zu bieten hat.
Unsere Appartements
Fühlen Sie sich wie Zuhause
«Mit unserem Langzeit-Mietkonzept bieten wir Ihnen die Flexibilität und Exklusivität, die Sie für Ihr Unternehmen suchen. Das Hotel Post wird zu Ihrem Zuhause – für produktive Arbeitstage, inspirierende Seminare und erholsame Mitarbeiterausflüge.»
Einrichtung
Ausstattung mit viel Liebe zum Detail
Jedes Appartement ist sorgfältig mit ausgewählten Möbeln aus der Vintage-Zeit eingerichtet, die einen Hauch von Nostalgie und Eleganz verleihen. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit haben wir ein spezielles Schliesssystem implementiert.
Ein Raum für Kreativität
Vielseitiger Sitzungs- und Gemeinschafts-Raum mit Klasse
Das Herzstück unseres Angebots ist der vielseitig nutzbare Gemeinschaftsraum im 1. Obergeschoss. Dieser Raum, der sich sowohl für gastronomische Events als auch für konzentrierte Arbeitssitzungen eignet, stellt einen echten Mehrwert für unsere Dauermieter dar. Ausgestattet mit neuester Technologie und einem angenehmen Ambiente fungiert der Saal als optimale Kulisse für effektive Meetings, kreative Workshops und lehrreiche Seminare. Seine Flexibilität und Ausstattung heben das Hotel Post als bevorzugte Adresse für anspruchsvolle berufliche Anlässe hervor.
LANGZEITMIETER:IN GESUCHT
Werden Sie Teil des exklusiven Hotel-Post-Clubs
Das traditionsreiche Hotel Post Realp bietet eine seltene und wertvolle Gelegenheit für Liebhaber von denkmalgeschützten Gebäuden: Werden Sie einer der Langzeitmieter unserer sechs exklusiven Appartements und tragen Sie aktiv zum Fortbestand und Erhalt dieses historischen Juwels bei!
Es geht um die ideelle Bewahrung und Belebung eines historischen Baudenkmals. Das Hotel Post steht für Geschichte, Gemeinschaft und einen gemeinsamen idealistischen Zweck. Werden Sie Teil dieses Erbes und sichern Sie mit uns die Zukunft dieses einzigartigen Ortes.
LANGZEITMIETER:IN
Was Sie erwartet
- Einzigartiges Mietmodell: Als Langzeitmieter:in nutzen Sie 6 Appartements in einer festgelegten Reservationszeit.
- Hier können Ihre Seminare und Zusammenkünfte stattfinden.
- Sie schenken ihren treusten Mitarbeitenden eine Auszeit.
- Idealismus trifft auf Exklusivität: Sie werden Teil eines engen Kreises von Enthusiasten, die nicht nur denkmalgeschützte Bauten schätzen, sondern auch zur langfristigen Erhaltung des Baudenkmals aus der alpinen Tourismusgeschichte beitragen.
- Gemeinschaftsraum: Der beeindruckende Saal im 1. OG mit Lounge steht den Lanzeitmieter:innen als Gemeinschafts-, Sitzungs- und Speisesaal zur Verfügung.
Zimmer-Übersicht
1. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 85 m2, möbliert mit Saal
2. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 50 m2, möbliert
2. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 43 m2, möbliert
3. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 50 m2, möbliert
3. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 43 m2, möbliert
4. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 85 m2, möbliert
Zimmer
«Hoffnungsvoller Brief»
1. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 85 m2
möbliert mit Saal
Glück muss erarbeitet werden
Hans war schon als Kind ein frommer Junge. Er betete jeden Tag mehrfach. Manchmal hatte er auch einen kleinen Wunsch, den er Gott vortrug. Gott bittend ihm zu helfen, das Herz von Lea zu gewinnen, konnte er sein Glück kaum fassen, als sie 2 Jahre danach heirateten. So gab es viele kleine und grosse Bitten im Leben, die Gott Hans erfüllte. Nur bei einer Sache half Gott Hans nicht. Jeden Abend bat Hans Gott um einen Lottogewinn. Doch der Wunsch ging nicht in Erfüllung. Als er 99jährig starb und im Himmel angekommen, fragte er Gott. Herr, warum hast du mir gerade diesen Wunsch nicht erfüllt. Gott musterte ihn nachdenklich: Hans, jeden Tag habe ich darauf gewartet, dass du einen Lottoschein ausfüllst, aber du hast es nicht getan!
Über das Appartment
Ausstattung
- Saal-Infrastruktur für Treffen bis zehn Personen
- Wandmalereien des avantgardistischen Künstlers Hermann Freudenau
- Zwei Kücheninseln
Digestiv-Bar bei der Lounge - Hochwertige Matratzen und Lattenroste von Betten Thaler
- Abschliessbarer Weinschrank, Badmöbel und Reduit
Optimal für
- Firmen oder Freunde die einen gemeinsamen Raum brauchen für Seminare und Treffen
Zimmer
«Charmanter Brief»
2. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 50 m2
möbliert
Anna ist traurig, seit Tagen hofft sie auf eine SMS von ihrem besten Freund. Doch nichts kommt. Heute nun, welch eine Überraschung, Der Pöstler vom Dorf hat ihr einen dicken weissen Briefumschlag in den Briefkasten gelegt. Wer bekommt denn heute noch Briefe? Sie dreht und wendet ihn, kein Absender, die Adresse von Hand geschrieben und es hat schöne bunte Briefmarken. Andächtig öffnet sie den Brief und es kullern lauter rote Schokoladenherzen heraus. Im beigelegten Brief, wir wollen es nicht verraten, stehen viele schöne Dinge … Was für eine charmante Überraschung.
Zimmer
«Verschlüsselter Brief»
2. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 43 m2
möbliert
Es w-r ni–t d-r Di-ektor,
de- b-i sei-em N-m-n s–wor.
E- wa-e- di- bergi-en Dolen,
w-lche de- R-ng ge-to-len.
In d-r- Dachrin-e f-nd m-n das ko–bar- St-ck,
Und g-b e- Lucie de la P-st zur-ck.
Aus dem Urserental
Dedektiv Goldschal
Zimmer
«Langersehnter Brief»
3. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 50 m2
möbliert
Liebste, du fragst mich ob ich dich vermisse und was ich für dich empfinde – glaubst du wirklich ich hätte dir versprochen hier auf dich zu warten, wenn ich dich nicht lieben würde? Kannst du dich noch an unsere letzten gemeinsamen Stunden erinnern? An die gezählten schönen Minuten? Ich hätte dich so gerne richtig verabschiedet, aber dafür blieb keine Zeit. Tagelang habe ich gebannt auf ein Lebenszeichen von dir gewartet. Und dann endlich … der ersehnte Brief.
Zimmer
«Verzauberter Brief»
3. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 43 m2
möbliert
Sehr geehrte Wandtapete
Ich schreibe Ihnen aus Realp, genauer gesagt, aus dem Hotel Post. Hier hat meine Schreibmaschine beschlossen, ein Restaurant zu eröffnen, das nur Teetassen aus Wandtapeten serviert. Gerne wollen wir Sie zu dieser innovativen Idee einladen und einen Teil davon werden lassen. Umarmen Sie schon bald Teetassen! Habe ich ihr Interesse geweckt? Wenn ja, zögern Sie nicht, uns unter der E-Mail-Adresse papierklebtamtee@jetztsofort.com zu kontaktieren.
Mit kleisterigen Füssen,
Verwickeltes Telefon, das gelegentlich in ihre Teetasse flüstert
Zimmer
«Überraschungs Brief»
4. OG, 2,5 Zimmer-Wohnung, 85 m2
möbliert
Ich hoffe, diese Nachricht erreicht sie in bester Gesundheit und guter Stimmung. Ich schreibe Ihnen heute, um eine grosse Überraschung mitzuteilen.
Nach langem Überlegen habe ich beschlossen, Ihnen eine Reise zu schenken! Ja, Sie haben richtig gehört. Ich möchte Ihnen die Möglichkeit geben, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu erleben.
Die Reise führt uns in das wunderschöne Realp. Dort können wir die atemberaubende Natur erkunden. Ich hoffe, dass Sie genauso aufgeregt und begeistert sind, wie ich.
Kunst trifft Geschichte im Hotel Post
Naira Ramos interpretiert das Erbe des Hotel Post
Seit Jahrhunderten diente die Post als Lager- und Verteilungsstätte für Tausende von Briefen. Diese Vorstellung – das Hotel Post, gefüllt mit unzähligen Briefen – war die Hauptinspirationsquelle für die Objekt- und Performance-Künstlerin Naira Ramos. Das Haus, das sie als «Sammelstelle für Kommunikation» bezeichnet, inspirierte sie zu beeindruckenden Kunstwerken, die sowohl die reiche Geschichte des Gebäudes als auch die vergänglichen Momente menschlicher Interaktion einfangen.
«Das Hotel Post, ein prächtiges Gebäude aus der Belle Époque, hat mich von Anfang an fasziniert. Für mich ist es mehr als nur ein Bauwerk; es ist eine ‚Sammelstelle für Kommunikation‘. Die tausenden von Briefen, die über die Jahre hier gelagert und verteilt wurden, erzählen von Emotionen, Geschichten und unausgesprochenen Worten. Diese Tiefe an Kommunikation und die Aura des Hauses haben mich tief inspiriert und mir das Gefühl gegeben, zu Hause zu sein.»
Naira Ramos
Das denkmalgeschützte Haus ist mit unterschiedlichen Kunstobjekten zum Thema Kommunikation und Post von der Künstlerin Naira Ramos ausgestattet worden.
Naira hat das denkmalgeschützte Haus mit Kunstobjekten zum Thema Kommunikation und Post ausgestattet. Dabei wurde jedes Stück sorgfältig konzipiert, um das Erbe und die Geschichten, die in den Mauern des Hotel Post verankert sind, zu reflektieren. In den Esszimmern eröffnen sich den Gästen spezielle Kaffeekränzchen-Kunstwerke, die sie vielleicht zunächst für zufällig zurückgelassenes Geschirr halten könnten. Erst bei näherem Hinsehen offenbaren sich tiefe Verbindungen zur Vergangenheit: Originalgeschirr aus dem letzten Jahrhundert, gewickelt in die Originalwandtapete des Hotels, hängt vertikal an den Wänden, ein Symbol für vergängliche Begegnungen und die dauerhaften Spuren, die sie hinterlassen.
Armand Simmen, ein ehemaliger Besitzer des Hotels, dessen Familie es betrieben und erhalten hat, erzählte Naira Anekdoten über die Post, die über den Pass kam, im Hotel gelagert und schliesslich verteilt wurde. Diese Geschichten, zusammen mit einer eigenen Recherche zur historischen Poststelle in Realp in Berner Archiven, faszinierten Naira und beeinflussten ihre künstlerische Vision. Für sie steht das Hotel Post nicht nur für die physische Kommunikation durch Briefe, sondern auch für die emotionalen, persönlichen Interaktionen, die es im Laufe der Jahre beherbergt hat.
Das Haus selbst, ein prächtiges Gebäude aus der Belle Époque, hat Naira von Anfang an fasziniert und ihr das Gefühl gegeben, zu Hause zu sein. Durch ihre Kunst wird nun jedem Besucher diese tiefe Verbindung zur Geschichte, zur Zeit und zur menschlichen Interaktion vermittelt.